Wir gestalten das digitale Erlebnis Ihrer Marke neu, sodass jeder Besuch zu einer Verkaufschance wird. Wir verbessern Ihre Konversionsrate, indem wir das Nutzererlebnis, die Seitengeschwindigkeit und den Interaktionsfluss Ihres Shopify-Shops analysieren. Als Shopify-Partneragentur in der Türkei macht das Nodus Works-Team Ihr Umsatzpotenzial mit Strategien sichtbar, die auf Datenanalysen, Geschwindigkeitsoptimierung und Nutzerverhalten basieren.
Mit der technischen Expertise, die wir im Shopify-Ökosystem gesammelt haben, verwandeln wir jede Seite Ihres Shops in eine leistungsorientierte Struktur. Prozesse, die durch A/B-Tests, Heatmaps und Nutzerinformationen unterstützt werden, werden stetig zunehmen. Bringen Sie Ihre Marke in ein wachstumsgetriebenes digitales Ökosystem, indem Sie mit Nodus Works, einem der führenden Shopify-Partner der Türkei, zusammenarbeiten.
Ihr Shopify-Shop erhält Besuche, verkauft aber nicht auf dem von Ihnen gewünschten Niveau? Das Problem liegt möglicherweise nicht in Ihrem Traffic, sondern in Ihrem Konversionstunnel. Mit unserem CRO-Prozess (Conversion Rate Optimization) analysieren wir das Nutzerverhalten, beseitigen Hindernisse auf dem Einkaufsweg und maximieren das Umsatzpotenzial.
Wir beobachten, wie sich Besucher auf der Website verhalten, identifizieren Problemstellen mithilfe von Heatmaps und Scroll-Analysen.
Verschiedene Versionen werden auf Produktseiten, CTA-Buttons und im Warenkorbfluss mit der höchsten Konversionsstruktur getestet.
Die Core Web Vitals (LCP, INP, CLS) -Metriken wurden optimiert, um das Benutzererlebnis zu beschleunigen.
Punkte, die Nutzer daran hindern, Käufe abzuschließen, werden identifiziert, wodurch ein einfacheres, sichereres und mobilfreundlicheres Bezahlerlebnis geschaffen wird.
Produkttitel, Beschreibungen, Symbole und Vertrauenselemente sind so angeordnet, dass sie den Verkauf fördern.
In regelmäßigen Studien werden die monatliche Konversionsrate, der AOV (Average Order Value) und der Nutzerfluss gemeldet.
GA4-, Shopify Analytics- und Hotjar-Daten bestimmen die aktuelle Konversionsrate, den Nutzerfluss und die Problemstellen Ihrer Website.
Laut dem Ergebnis der Analyse „warum sinkt die Konversion?“ Die Antwort auf die Frage wird gesucht. Es werden gestalterische, inhaltliche oder technische Hypothesen generiert.
Die ausgewählten Hypothesen werden in verschiedenen Seitenversionen getestet. Wie zum Beispiel CTA-Farbe, Preisindikator, Trust-Badge oder Titeländerung.
Testvariationen werden auf Shopify angewendet. Jede Änderung wird gemessen; Benutzerinteraktionen werden analysiert.
Die Gewinnvariante wird bestimmt und dauerhaft auf der Website angewendet. In diesem Stadium wird der Unterschied in der Konversionsrate gemeldet.
Jeden Monat werden neue Testhypothesen generiert. CRO ist kein Prozess, der einmal durchgeführt wird, sondern ein sich ständig wiederholender Prozess.