BigCommerce zu Shopify: Schritt-für-Schritt Migration 2026 – Leitfaden

Im Jahr 2026, wenn sich der Wettbewerb in der E-Commerce-Welt verschärft, ist die Umstellung auf Plattformen, die eine agile, flexible und leistungsstarke Infrastruktur bieten, zu einer wichtigen Entscheidung für Unternehmen geworden. Migrieren Sie von BigCommerce zu Shopifybietet eine attraktive Option für Marken, die besonders auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit Wert legen. Die Benutzerfreundlichkeit, das App-Ökosystem und die anpassbare Struktur von Shopify helfen vielen Unternehmen, ihre Verkaufsprozesse effizienter zu gestalten.

In diesem Handbuch Shopify.com Wir werden den Prozess des Übergangs zur Plattform Schritt für Schritt prüfen. Darüber hinaus werden die Punkte, die während des Übergangsprozesses zu berücksichtigen sind, der Fahrplan für eine erfolgreiche Transformation und die Maßnahmen, die getan werden müssen, um am Ende des Prozesses startbereit zu sein, detailliert beschrieben. Hier finden Sie den aktuellsten Leitfaden für die Migration von BigCommerce zu Shopify für 2026.

Das Hauptziel dieses Prozesses sollte darin bestehen, Daten intakt zu übertragen, die Designidentität zu schützen, sicherzustellen, dass die SEO-Werte nicht sinken, und im Einklang mit dem Shopify-Ökosystem vorzugehen.

Warum der Wechsel von BigCommerce zu Shopify wichtig ist — Ausgewählte Gründe für 2026

Ab 2026 steigen die Erwartungen des digitalen Kundenpublikums rasant, und die Flexibilität, die E-Commerce-Plattformen bieten, und die Leistung spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung dieser Erwartungen. BigCommerce ist zweifellos eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, aber es ist eine Tatsache, dass Shopify mit seiner Vielzahl an Apps, der benutzerfreundlichen Oberfläche und dem breiteren Integrationsökosystem einen Unterschied macht.

speziell Shopify.comDer „No-Code“ -Ansatz vereinfacht Design-, Produktmanagement- und Marketingprozesse, da der Bedarf an technischem Wissen minimiert wird. außerdem Shopify-Beratung Mit dem Service können Unternehmen ihren Umsatz steigern, indem sie alle Innovationen der Plattform nutzen.

Ein weiterer wichtiger Grund für den Übergang von BigCommerce zu Shopify sind App-Integrationen. BigCommerce verfügt zwar über starke API-Verbindungen, bietet aber dank der Tausenden von Apps, die im Shopify App Store angeboten werden, eine viel größere Auswahl an Automatisierung, Marketing, Dropshipping und Vertriebsoptimierung.

So migrieren Sie von BigCommerce zu Shopify

Vorbereitungsphase

  • Überprüfen Sie die Daten in Ihrem bestehenden BigCommerce-Shop. Stellen Sie Produkte, Kunden, Bestellungen und Inhalte zusammen.
  • Legen Sie einen Zeitplan für den Übergangsprozess fest.
  • Wählen Sie Ihren Shopify-Plan aus und nehmen Sie die Grundkonfigurationen vor.

Übertragung von Daten

  • Exportieren Sie Produktlisten, Kundeninformationen und Bestellhistorie im CSV-Format.
  • Führen Sie die Formatierung vor dem Import durch, indem Sie die Datenstrukturen überprüfen, die für Shopify geeignet sind.
  • Verwenden Sie bei Bedarf das offizielle Tool „Store Importer“ von Shopify oder Apps von Drittanbietern.

Einrichtung und Design des Themas

  • Shopify-Thema Wählen Sie ein passendes Theme aus dem Shop oder entwickeln Sie ein eigenes Theme.
  • Nehmen Sie Designanpassungen vor, die zu Ihrer Marke passen.
  • Testen Sie die mobile Kompatibilität und Geschwindigkeitsoptimierung.

Integrationen und Anwendungen

  • Konfigurieren Sie Integrationen wie E-Mail-Marketing, CRM, Zahlungsinfrastruktur und soziale Medien.
  • Integrieren Sie Apps aus dem Shopify App Store, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen.
  • Stellen Sie durch Tests sicher, dass Integrationen reibungslos funktionieren.

SEO und URL-Weiterleitungen

  • Ordnen Sie URLs aus der alten BigCommerce-Seitenstruktur 301-Weiterleitungen in Shopify zu.
  • Überprüfe Metatitel, Beschreibungen und strukturierte Daten.
  • Stellen Sie die Google Search Console- und Analytics-Verbindungen wieder her.

Testen und starten

  • Kontrollieren Sie die Checkout-, Warenkorb- und Lieferprozesse, indem Sie Testbestellungen erstellen.
  • Veröffentlichen Sie die Website, nachdem Sie die Fehler behoben haben.
  • Aktiviere das Zahlungssystem, indem du im Shopify-Panel in den Live-Modus wechselst.

Vorbereitung der Datenmigration zu Shopify: Produkte, Kunden und Bestellungen

Alle Produkte, Varianten, Kategoriekonfigurationen, Kundendatensätze und früheren Bestellungen in Ihrem BigCommerce-Shop müssen ohne Datenverlust zu Shopify migriert werden. Die Konsistenz von Grafiken, Produktbeschreibungen und Metadaten ist in dieser Phase besonders wichtig.

Migrieren Sie von BigCommerce zu Shopify Einer der häufigsten Fehler, die während des Prozesses gemacht werden, besteht darin, Produktdaten nur auf Titel- und Preisebene zu verschieben und dabei die SEO-Kompatibilität zu ignorieren. Du musst es für Shopify neu ausrichten, indem du Produktbeschreibungen, Titel, Tags und benutzerdefinierte Felder, falls vorhanden, überprüfst.

Kundendaten müssen dagegen unter Berücksichtigung der DSGVO-Konformität übertragen werden. Insbesondere sensible Daten, wie z. B. Passwortinformationen, müssen rekonstruiert werden, und in den meisten Fällen wird das Passwort neu definiert.

Thema- und Designmigration: Neuerstellung Ihres BigCommerce-Designs in Shopify

Jede E-Commerce-Plattform hat ihre eigene Themenstruktur. BigCommerce-Themen können nicht einzeln auf Shopify portiert werden, aber die Codestruktur und die grundlegenden Designelemente können neu erstellt werden. Die auf „Liquid“ basierende Infrastruktur von Shopify bietet eine hochflexible Struktur.

Das erste Problem, das in dieser Phase gelöst werden muss, ist der Schutz der Markenidentität. Elemente wie das Logo, die Farbpalette, die Verwendung der Schriftart und die Menüstruktur werden an das Shopify-Thema angepasst. Gehen Sie bei Bedarf zum Pfad zum Erstellen eines benutzerdefinierten Themas oder zum Bearbeiten des vorhandenen Themas auf Codeebene.

Während der Entwurfsphase wird besonderes Augenmerk auf die Kompatibilität mit Mobilgeräten, die Geschwindigkeit der Website und die Benutzererfahrung gelegt. Im Shopify-eigenen Theme-Store werden Themen empfohlen, die für Geschwindigkeit optimiert sind, ein Minimum haben und eine hohe Konversionsrate aufweisen.

Integrationen und Apps: Verbessern Sie Ihren Workflow mit dem Shopify App Store

Ihr BigCommerce-Shop verfügt über ein leistungsstarkes Ökosystem von Apps, das viele der Plugins erfüllt, die Sie in Shopify verwenden, oder fortschrittlichere Alternativen enthält. Sie können neue Anwendungen in Bereichen wie Online-Marktplätzen, sozialen Medien, Versandlösungen und Buchhaltungsintegrationen hinzufügen.

Shopify Appstore, insbesondere Automatisierung, SEO-Verbesserung, ERP- und CRM-Integrationenbietet Ihnen eine Vielzahl von Tools in Bereichen wie Treueprogrammen. Die Entscheidungen, die Sie in dieser Phase treffen, wirken sich direkt auf die Effizienz Ihres Geschäfts aus.

Einige benutzerdefinierte Integrationen können manuell über die API installiert werden. Diese Prozesse können schnell gelöst werden, indem ein Shopify-Beratungsservice in Anspruch genommen wird.

SEO- und URL-Konfiguration: Tipps, um während des Migrationsprozesses keinen Traffic zu verlieren

SEOsteht im Mittelpunkt des Übergangsprozesses. Falsch konfigurierte URL-Weiterleitungen, fehlende Metadaten und defekte Links können sich negativ auf Ihr gesamtes Ranking auswirken. Aus diesem Grund ist es wichtig, alte URLs in BigCommerce in Shopify korrekt umzuleiten.

Bei 301-Weiterleitungen bleibt die Autorität Ihrer alten Seiten erhalten. Es ist notwendig, dieselben Keywords in Produktbeschreibungen und Seitentiteln zu verwenden, die Inhaltsstruktur beizubehalten und die Sitemap erneut einzureichen.

Technische Details wie die Integration von Analysetools in Shopify, Benachrichtigungen über die Search Console und die Konfiguration von robots.txt sind ebenfalls integraler Bestandteil des Prozesses.

Checkliste für Start und Markteinführung in Shopify — Expertensupport von Nodus Works

Wenn der Migrationsprozess abgeschlossen ist, sollten Sie alle Ihre Seiten im Shopify-Panel überprüfen, um die letzten Überprüfungen durchzuführen, Live-Tests zu starten und sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Die Überprüfung von Details wie Produktbeständen, Zahlungsmethoden, Steuereinstellungen und Versandregeln ist für einen reibungslosen Start Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

Die Zusammenarbeit mit einem Shopify-Migrationsexperten bietet einen großen Vorteil gegenüber der Zusammenarbeit mit einem Shopify-Migrationsexperten, sodass dieser Prozess schneller, fehlerfreier und professioneller durchgeführt werden kann. Nodus funktioniertbietet Shopify-Beratung von Unternehmen zu Unternehmen mit einem Expertenteam für plattformübergreifende Migration.

Wenn Sie den Shopify-Migrationsprozess reibungslos, effizient und zuverlässig abschließen möchten, können Sie die Dienste von Nodus Works bewerten und deren Website auf detaillierte Informationen überprüfen.

Häufig gestellte Fragen

1. Erlebe ich Datenverlust, wenn ich von BigCommerce zu Shopify wechsle?
Mit einem ordnungsgemäßen Datenübertragungsplan treten keine Datenverluste auf. In bestimmten Bereichen können manuelle Anpassungen erforderlich sein.

2. Wann ist der beste Zeitpunkt, um zu Shopify zu migrieren?
Zeiten mit geringem Verkehr sind ideal für die Überquerung. Stoßzeiten wie Black Friday oder Neujahr sollten vermieden werden.

3. Kann ich meine SEO-Rankings während der Übertragung beibehalten?
Ja. Mit den richtigen 301-Weiterleitungen und Metakonfigurationen ist eine Migration ohne Verlust der Sortierung möglich.

4. Wie konfiguriere ich Zahlungsmethoden und Steuereinstellungen in Shopify
Zahlungsgateways und Steuerregeln können einfach über das Shopify-Panel konfiguriert werden.

5. Benötigen Sie eine Shopify-Beratung, um nach der Migration Support zu erhalten?
Für Teams ohne technische Kenntnisse ist Beratung von großem Vorteil und beschleunigt den Prozess.

Shopify
Einrichtung des Shops

Nehmen Sie Kontakt auf.