Als Zielgruppen werden Personen oder Gruppen bezeichnet, die bestimmte Kriterien erfüllen und die Unternehmen mit den von ihnen verkauften Produkten und Dienstleistungen erreichen wollen. Unternehmen führen Zielgruppenanalysen durch, um ihre eigenen Verbrauchergruppen zu identifizieren und zu erkennen.
Abbildung 1
Wie analysiert man die Zielgruppe?
Die Bestimmung des Zielpublikums ermöglicht es Ihnen, die aktuelle Situation Ihres Marktgebiets zu erkennen, das richtige Verbraucherklientel zu finden, festzustellen, ob es eine Nachfrage für das Produkt gibt, das Sie verkaufen möchten, und neue Märkte zu entdecken. Wenn man das Ziel kennt, ist es einfacher, es zu erreichen.
Wenn Sie bereits eine Zielgruppe haben, ist es einfach, Informationen über sie zu sammeln, aber wenn Sie keine Zielgruppe haben oder wenn Sie Ihre Zielgruppe ändern wollen, sollten Sie Ihre bisherigen Strategien ändern und neue Strategien entwickeln.
Bei der Bestimmung Ihrer Zielgruppe gibt es viele Faktoren, auf die Sie achten sollten, z. B. Alter, Geschlecht, Familienstand, Beruf, Einkommensverhältnisse, ethnische Zugehörigkeit, Religion, Internetnutzung, besuchte Websites. Wo und wie erhalten Sie also Antworten auf diese Fragen? Wie können Sie die Zielgruppe analysieren und worauf sollten Sie achten?
Sie können Interviews oder Umfragen organisieren, um Personen zu erreichen, die die von Ihnen festgelegten Kriterien erfüllen. Der beste Weg, Ihre Zielgruppe zu erreichen, ist jedoch, die sozialen Medien auf die effizienteste Weise zu nutzen.
Teilen Sie Ihr Zielpublikum in Gruppen ein.
Wenn Sie Ihre Zielgruppe bestimmen, können Sie die Menschen in Gruppen einteilen, was Ihnen die Arbeit sehr erleichtert. Anhand der Ihnen vorliegenden Daten sollten Sie die Menschen in Gruppen einteilen und dabei Themen wie demografische Informationen, Internetnutzungsmuster und geografische Standorte berücksichtigen.
Holen Sie detaillierte Informationen über Personen ein.
Je mehr Sie über Ihre Zielgruppe wissen, desto genauere Rückschlüsse können Sie auf sie ziehen.
Wettbewerbsanalyse.
Wenn Sie Ihre eigene Zielgruppe bestimmen, ist es von Vorteil, wenn Sie Informationen über die Dienstleistungen Ihrer Konkurrenten und deren Zielgruppe haben.
Was Sie bei der Bestimmung derZielgruppe beachten sollten
Das Unternehmen, das eineZielgruppenanalyse durchführen möchte, sollte seine eigenen Produkte und Dienstleistungen sehr gut kennen.
Auf die Fragen nach den Personen, die das Produkt oder die Dienstleistung kaufen sollen, sollten klare Antworten gegeben werden.
In der Analysephase sollten auch frühere Daten berücksichtigt werden.
Frühere und aktuelle Daten der Branche im Tätigkeitsbereich des Unternehmens sollten untersucht und verfolgt werden.
Es sollten Profile potenzieller Kunden für die ermittelte Zielgruppe erstellt werden.